Der Grundversorger eines jeweiligen Gebietes ist gesetzlich verpflichtet, die Stromversorgung in Niederspannung sicherzustellen, wenn Kunden keinen Vertrag über eine Stromlieferung abgeschlossen haben. Der Anspruch auf Grundversorgung besteht gemäß § 36 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) für Letztverbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt nutzen oder deren jährlicher Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke (Sonstiger Bedarf) 10.000 Kilowattstunden nicht übersteigt.
Im Grundversorgungsgebiet von enviaM erfolgt die Belieferung im Rahmen der Grundversorgung zu den Bedingungen der Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) einschließlich der ergänzenden Bedingungen von enviaM und zu den allgemeinen Preisen für die Grundversorgung für Sonstigen Bedarf.
Ist Ihr derzeitiger Lieferant ausgefallen oder verzögert sich Ihr Anbieterwechsel, informieren Sie sich bitte über die Bedingungen der Ersatzversorgung.
Für Sie zum Download
Wechsel in die Grundversorgung
Ihr Unternehmen befindet sich im enviaM-Grundversorgungsgebiet und Sie möchten in die Grundversorgung wechseln? Dann geben Sie bitte nachfolgend Ihre PLZ und Ihren jährlichen Stromverbrauch ein.
Abwendung einer Versorgungsunterbrechung
Zur Abwendung einer Unterbrechung der Versorgung bei Zahlungsschwierigkeiten finden Kunden hier ein Muster einer Abwendungsvereinbarung.
Häufig gestellte Fragen
-
In Ihrer Vertragsbestätigung haben wir Ihnen den Zeitraum mitgeteilt, in dem die jährliche Ablesung erfolgt. Der Messstellenbetreiber ist Eigentümer des Zählers und damit auch verantwortlich für die Ablesung. Ihren Zählerstand können Sie aber selbstverständlich auch selbst ablesen und an uns senden. -
Im enviaM Kundenportal für Geschäftskunden können Sie das Fälligkeitsdatum auf den Termin legen, der am besten zu Ihren Gewohnheiten und Ihrer Planung passt. Wählen Sie dafür zwischen dem 7. / 15. / 23. und 30. eines jeden Monats. -
Guthaben aus Jahresrechnungen verrechnen wir üblicherweise mit dem ersten Abschlag des nächsten Abrechnungszeitraums. Den verbleibenden Betrag erstatten wir in der Regel wenige Tage danach. Guthaben aus Schlussrechnungen überweisen wir wenige Tage nachdem die Rechnung erstellt wurde. Haben wir noch keine Bankverbindung von Ihnen, dann teilen Sie uns diese bitte im enviaM Kundenportal für Geschäftskunden mit. -
Wenn Sie wissen wollen, wie lange Ihr Vertrag noch läuft, schauen Sie einfach in Ihre letzte Rechnung oder die Vertragsbestätigung. Dort finden Sie alle Informationen wie Laufzeit, Vertragsende und Kündigungsfrist.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.