• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Stadtwerke / Versorger
  • Über enviaM
  • Karriere
    Mit_LED_Lampen_sparen

    Energiekosten senken mit LED

    So einfach sparen Sie Strom mit LED-Lampen

    Mit dem richtigen Verhalten und energiesparende Leuchten können Sie viel Strom und Geld sparen. Besonders LED-Lampen sind unschlagbar und der Wechsel zu LED bietet viel Energiesparpotenzial.

    LED Leuchtmittel benötigen weniger Strom als Glühbirnen

     

    Ersetzt man herkömmliche Glühbirnen durch LED-Lampen, können bis zu 80 Prozent des Stromverbrauchs reduziert werden. Denn LED kann die Energie deutlich besser in Licht umsetzen als andere Leuchtmittel. Eine übliche Glühbirne wandelt die Energie vor allem in Wärme um. Nur 5 Prozent an Energie wird bei einer weißen Glühlampe in Licht verwandelt. Bei LED-Lampen liegt dieser Wert siebenmal höher.

    Grafik LED

    Schon gewusst?

    Als Lumen (lm) wird der Lichtstrom (Helligkeit) bezeichnet, der von einer Lampe in alle Richtungen ausgesendet wird. 

    Lampenart Leistung Lichtstrom (Helligkeit) ca. Verbrauch ca. Stromkosten ca.
    LED-Leuchtmittel 10 W 810 Lumen 60 kWh 17 Euro
    Energiesparlampe 15 W 800 Lumen 90 kWh 26 Euro
    Halogenlampe 42 W 630 Lumen 252 kWH 72 Euro
    Glühlampe 60 W 650 - 720 Lumen 360 kWh 103 Euro

    Stromkosten für 6.000 Brennstunden im Vergleich (Quelle: RWE Effizienz GmbH)

    Sind LED-Lampen giftig?

    Im Gegensatz zu traditionellen Energiesparlampen enthalten LED-Lampen kein Quecksilber und sind deutlich robuster als alternative Leuchtmittel. Dennoch müssen sie wie Energiesparlampen und Glühlampen sachgerecht entsorgt werden. Sollten die Lampen einmal kaputtgehen, können die alten Leuchtmittel einfach beim Kauf der neuen Beleuchtung zurückgegeben werden.

    LED-Lampen haben eine hohe Lebensdauer

    Während eine Glühbirne nur gerade mal 1.000 Betriebsstunden an Lebensdauer verzeichnen kann, kann eine qualitativ gute LED-Lampe bis zu 50.000 Stunden genutzt werden. Um die optimale Lebensdauer bei der LED-Leuchtmitteln zu erreichen, sollten Sie beim Kauf auf namenhafte Hersteller und eine hohe Energieeffizienzklasse achten. Qualitativ hochwertige Produkte halten länger und verbrauchen weniger Strom als die preiswerten Produkte.

    Setzen Sie Ihre LED-Beleuchtung gezielt ein

    Sie müssen in Ihrem Haus nicht jeden Winkel und jeden Abschnitt eines Raumes gleichmäßig intensiv beleuchten. Setzen Sie die LED-Lampen dort ein, wo diese gebraucht werden. Beispielweise können Sie zur Raumbeleuchtung ein gedimmtes Licht verwenden, während Sie an Orten, wo Sie lesen, kochen oder andere Tätigkeiten ausüben mit zusätzlichen Licht ausstatten. Bewegungsmelder im Flur können zusätzlich Kosten sparen.

    Vorteile von LED-Lampen:

    • bis zu 80 % Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln
    • umweltfreundlich (ohne Schwermetalle und Gase)
    • Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden
    • kein Brummen und Flimmern
    • nahezu bruchsicher
    • hohe Leuchtstärke

    Lampenkoffer

    Kontakt aufnehmen mit enviaM



    Datenschutzeinstellungen